Gibson Gitarren

Bitte vor Bestellung die Lieferzeit abfragen.

Gibson neben Fender einer der beiden bekanntesten E-Gitarren Hersteller weltweit und zur Zeit wegen finanziellen Turbulenzen in den Medien. Gitarren Modelle wie die Les Paul oder 335 haben den Gitarrenmarkt geprägt. Die von uns online angebotenen Gitarren sind nur ein Ausschnitt unseres Gitarrenbestandes. Wenn sie ein bestimmtes Gitarren Modell, auch aus dem Vintage Bereich, suchen kontaktieren sie uns.  1894 von Orville H.Gibson in Kalamazoo gegründet, baute dieser Mandolinen und Gitarren mit einer gewölbten Decke der Violine abgeschaut um die Instrument lauter zu bekommen. Orville verkaufte 1902 den Namen Gibson und sein Patent an Investoren aus Kalamazoo welchen die Gibson Mandolin Guitar Manufacturing Co,Ltd gründeten. Anfangs extrem erfolgreich mit Mandolinen waren Ende der 1920er die Gibson Banjos angesagt, in den 30er kamen die die  gewölbten Gitarren mit F-Löchern zu den Musikern. Die Chicago Musical Company (CMI)kaufte 1944 Gibson und 1957 Epiphone CMI und wurde dann 1969 von der Ecuadorian Company (später Norlin) übernommen, welche in Nashville eine zweite Produktion eröffnete. In den 70er war der Gitarrenmarkt insgesamt nicht sehr aufregend und Norlin verkaufte 1986 Gibson mit allen Unterfirmen an die heutigen Eigentümer Henry Juszkiewicz, David Berryman und Garry Zebrowski. Unter dieser Führung wurden weitere Fabriken in Bozeman, Memphis und New Foundland Canada eröffnet. Gibson expandierte mit diversen Firmenkäufen wie Steinberger Guitars, Slingerland drums,OMI Dobor, Kramer guitars, Trace Elliott amps, Opcode Systems (software), Baldwin Pianos und letztlich Philips. Im Gibson Vertrieb waren Oberheim Synthesizer, Mapex drums und Ramirez guitars.
Den Wert von Vintage Gibson Gitarren  kann man in etwa kategorisieren in:
Bj vor 1910: Sammlerstücke
Bj 1910-23: Sammlerstücke besser spielbar als die früheren Modelle
Bj 1924 -30: eigentlich nur L5 Modelle interessant
Bj 1930-46: vor Krieg Modelle Super 400 und L5 sehr gesuchte Gitarren
Bj 1946-50: gute Instrumente aber nicht so gefragt
Bj 1952-60: z.B Les Paul Custom sehr gesucht hochpreisig insbesondere Gold Top 52-58
Bj 1960-80: weniger hochpreisig nicht so gefragt
Ab Bj 1990: gute Instrumente Gibson Custom Shop, Master Class  ect.

Das ist natürlich alles sehr grob dargestellt. Die Bewertung einer Vintage Gitarre ist sehr aufwändig und muß für jede Gitarre individuell erstellt werden.

Gibson Les Paul Studio black

5106Gi
In den Korb

Gibson Les Paul Custom EB

3524GI
In den Korb

Gibson Les Paul Classic HB

9443Gi
In den Korb

Gibson Les Paul Traditional HCS

5527Gi
In den Korb

Gibson SG Standard 2018HC

Lieferzeit auf Anfrage
5104Gi
In den Korb

Gibson SG 61 Reissue

5529Gi
In den Korb

Gibson ES 335 Cherry

5112Gi
In den Korb
!