Der renommierte Keyboard-Hersteller KETRON srl., Ancona, Italien, feierte 2001 bereits seit 20-jähriges Bestehen. Im Jahr 1981 beginnt das Unternehmen mit der Entwicklung von hochwertigen 2-manualigen Orgeln der Top-Kategorie (B 1000 S, Monarch, P 600) und setzt damit erstmals einen markanten Meilenstein in puncto Soundklasse. In den Folgejahren spezialisiert sich Ketron zunehmend auf professionelle Begleitautomaten für Entertainer (Programmer 24, TS 4). Mit den gewonnenen Erfahrungen ist es ein weiterer, logischer Schritt, die Entwicklung und Produktion von Entertainer-Keyboards zu beginnen. Bereits die ersten Modelle (MS 5, MS 4 Modul, MS 50, MS 60, Modul MS 40) übertreffen alle Erwartungen – binnen kürzester Zeit etablieren sich KETRON-Keyboards im Spitzenfeld der Anbieter und bauen ihre Marktposition, im Folgenden ergänzt durch die Profi-Version MS 100, systematisch aus. Ein weiterer großer Coup gelingt KETRON 1999/2000 mit dem Keyboard KetronX1 und dem Expander-Modul KetronX4 – eine Linie, die in ihrer Soundqualität nachhaltig Maßstäbe setzt. Das absolute Highlight des bislang außergewöhnlichen Werdegangs von KETRON – das KetronSD1-The Ultimate Arranger Workstation –, kommt dann Mitte des Jahres 2001 auf den Markt und sichert sich innerhalb kürzester Zeit ebenfalls einen Spitzenplatz unter den Keyboards der Profiklasse.